Kontakt
Stadt Ketzin/Havel
Rathausstraße 7 und 29
14669 Ketzin/Havel
Tel. 033233-720112
E-Mail:
Sprechzeiten
(derzeit nur nach telefonischer Terminvereinbarung)
Di 8:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr
Do 8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Bürgerbüro zusätzlich:
Mo 8:00-12:00 Uhr
Tel. 033233-720122 oder 720212 oder 720119
WALDBRANDWARNSTUFE
Nachrichten
Telefonische Bürgersprechstunde mit Herrn Tschirch
25. 01. 2021: In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Stadtverordentenversammlung und als Mitglied des Kreistages lädt Herr Tschirch zur bekannten Bürgersprechstunde ein. Die Bürger finden bei ihm ein ... [mehr]
Teilnahme an Präsenzsitzungen der Stadt Ketzin/Havel
21. 01. 2021: Ab sofort ist für alle Teilnehmer an den Sitzungen der politischen Gremien der Stadt Ketzin/Havel das Tragen einer OP-Maske oder FFP2-Maske notwendig. Die Maske ist während der gesamten Sitzung, ... [mehr]
Samstags und sonntags ab sofort kein Fährbetrieb
21. 01. 2021: Aus personaltechnischen Gründen (Corona-Quarantäne) fährt die Fähre bis auf weiteres samstags und sonntags nicht. Der Fährbetrieb von Montag bis Freitag findet weiterhin ... [mehr]
Abstimmung zur Namensgebung der neuen Badestelle
20. 01. 2021: Durch die Umwandlung des Ketziner Strandbades in eine Badestelle ist ein neuer Name notwendig. Im Vorfeld wurden verschiedene Interessengruppen nach Vorschlägen befragt. Unten stehende Vorschläge ... [mehr]
Stellenangebot: Gärtner (m/w/d) zur Pflege der städtischen Friedhöfe
19. 01. 2021: Die Stadt Ketzin/Havel schreibt zum 01.04.2021 die Stelle eines Gärtners (m/w/d) zur Pflege der städtischen Friedhöfe aus. Weitere Informationen finden Sie unter Stellenausschreibungen. [mehr]
Stellenangebot: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro
12. 01. 2021: Die Stadt Ketzin/Havel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und für 27 h/Woche eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro. Weitere Informationen finden Sie unter ... [mehr]
Antrag auf Notbetreuung ab 18. Januar 2021
11. 01. 2021: Ab dem 18. Januar 2021 gibt es eine Erweiterung der Notbetreuung in der Grundschule und Hort. Neu ist, dass Alleinerziehende, die wegen Berufstätigkeit (egal welche) keine häusliche oder ... [mehr]
Vorübergehende Schließung der Bibliothek bis 31.01.2021
11. 01. 2021: Die Stadtbibliothek Ketzin/Havel bleibt auf Grundlage der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg zunächst bis 31.01.2021 geschlossen. [mehr]
Neue Bürgerbeauftragte der Stadt Ketzin/Havel
07. 01. 2021: Liebe Mitbürger/innen, liebe Nachbarn, als neue Bürgerbeauftragte der Stadt Ketzin/Havel möchte ich mich Ihnen kurz vorzustellen - coronabedingt leider vorerst nicht persönlich, sondern auf ... [mehr]
Bürgerinformation zur Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
28. 12. 2020: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, auf Grund der weiterhin angespannten Situation (Corona- Pandemie) stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung der Stadt ... [mehr]
Stellenangebot: Mitarbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Tiefbau
15. 12. 2020: Die Stadt Ketzin/Havel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und für 40 h/Woche einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Tiefbau. Weitere Informationen finden Sie unter ... [mehr]
Aufstallung von Geflügel: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz vor Geflügelpest
14. 12. 2020: Nach einem Erlass des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg hat der Landkreis Havelland zum Schutz gegen die Geflügelpest eine ... [mehr]
Rückblick des Seniorenvereins Falkenrehde e.V. auf das Jahr 2020
10. 12. 2020: Im Januar 2020 begrüßte die Mitglieder des Vereins das neue Jahr beim ersten Treffen mit einem Glas Sekt. Sie waren voller Vorfreude auf all die Treffen, die sie gemeinsam geplant hatten. Bis ... [mehr]
Steuererklärungsvordrucke für die Veranlagungszeiträume ab 2020
10. 12. 2020: Ab dem Jahr 2021 stellt das Finanzamt Nauen keine Vordrucke für die Steuererklärungen zur Abholung in den Einwohnermeldeämtern und Bürgerservicebüros mehr bereit. Der in der Vergangenheit ... [mehr]
Spielplatz in Paretz geöffnet
07. 12. 2020: In Paretz ist ein toller Ort zum Spielen und Austauschen entstanden. Gleich hinter dem Parkplatz konnte der langersehnte Spielplatz nun geöffnet werden. Eine Rutsche mit Kletterbrett, Schaukel, ... [mehr]
Vorübergehende Schließung vom Schloss Paretz
01. 12. 2020: Entsprechend den vom Bund sowie den Ländern Brandenburg und Berlin beschlossenen Regelungen zur Eindämmung von Neuinfektionen mit dem Coronavirus müssen bis auf Weiteres alle Schlösser ... [mehr]
Online Terminbuchung nun auch für Standesamt und Kitaverwaltung
14. 11. 2020: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Online-Terminbuchung steht Ihnen nun wieder zu Verfügung. Zusätzlich zum Bürgerbüro können Sie nun auch Termine beim Standesamt und ... [mehr]
Hundehalter aufgepasst
11. 11. 2020: Dass Hunde steuerlich bei der Stadtverwaltung an- und abgemeldet werden müssen und Hundesteuern bezahlt werden müssen ist durchaus bekannt. Jedoch wissen viele Hundehalter nicht, dass sie ihren ... [mehr]
Verstärkung im technischen Kita-Team Paretz gesucht
06. 11. 2020: Für die Kita „Havelfrüchtchen“ in Paretzwird eine Verstärkung im technischen Kita-Team ab 1. Januar 2021 gesucht. Weitere Informationen finden Sie unter ... [mehr]
Afrikanische Schweinepest
05. 11. 2020: Die Afrikanische Schweinepest ist eine Seuche der Wildschweine und Hausschweine, die bei infizierten Tieren annähernd zu 100% zum Tode führt. Sie ist für Menschen ungefährlich, kann aber mit ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.