Sprechzeiten
Di 8:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr
Do 8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Bürgerbüro zusätzlich:
Mo 8:00-12:00 Uhr
Bürgerbüro,
Ukraine-Hilfe im Havelland
Waldbrandgefahrenstufen in Brandenburg
Nachrichten
Donnerstag, 08. Mai - Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin und Herrn Tschirch
In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung lädt Herr Jürgen Tschirch zur bekannten Bürgersprechstunde ein. Die Bürgerinnen und Bürger finden bei ihm ein offenes Ohr ... [mehr]
Freitag, 25. April um 9:30 Uhr : Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag des Ringschlusses um Berlin in Ketzin
Am 25. April 1945 wurde der Ringschluss um Berlin vollzogen. Am selben Tag kam es in der damaligen Gaststätte „Deutsches Haus“ in Ketzin zu einer offiziellen Begegnung von Offizieren der ... [mehr]
Großflächiger Glasfaserausbau startet in Ketzin/Havel
Demnächst beginnt in der Kernstadt von Ketzin/Havel der großflächige Ausbau eines zukunftssicheren Glasfasernetzes. Die Arbeiten erfolgen durch die GlasfaserPlus GmbH in Zusammenarbeit mit der ... [mehr]
Ein ganz besonderes Angebot: Das Ruf-Sammel-TAXI für mehr Mobilität
Bereits vor einigen Jahren haben die Stadt Ketzin/Havel und der Taxiunternehmer Sascha Gladziewski das Ruf-Sammel-TAXI ins Leben gerufen. Damals angeregt und maßgeblich unterstützt durch den ... [mehr]
03. und 04. Mai: Offene Ateliers Brandenburg 2025
Liebe Besucherinnen und Besucher, die Offenen Ateliers im Landkreis Havelland sind ein besonderer Höhepunkt im kulturellen Kalender unserer Region. Am 03. und 04. Mai 2025 laden Sie zahlreiche ... [mehr]
Lokale Aktionsgruppe Havelland gibt 120.000 Euro für Kleinprojekte frei.
Erstmals steht ein eigener Fördertopf für Projekte junger Menschen bereit: die HavellandHeroes. Zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in den Dörfern unterstützt die Lokale ... [mehr]
Havelland Heroes - bis zu 3.000 Euro für kleine Projekte
Aufruf: Ideen werden Zukunft - Projekte für und von Kindern und Jugendlichen WAS ist neu?Jugendbudget für junge Menschen bis 27 Jahre ab 2025Gelegenheit, eigene Projektideen für das Havelland in ... [mehr]
Ideenwettbewerb der ostdeutschen Bundesländer - "machen! 2025"
Projekte für bürgerschaftliches Engagement Der Engagement-Wettbewerb „machen!2025“ würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Der Beauftragte der ... [mehr]
ACHTUNG! Bitte beachten Sie die aktuellen Straßenreinigungstermine in Ketzin/Havel
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass an den folgenden Terminen das Parken auf bestimmten Straßen in unserer Stadt aufgrund von Reinigungsarbeiten temporär nicht möglich sein ... [mehr]
Vorläufige Wahlergebnisse Bundestagswahl 23.02.2025
Die vorläufigen Wahlergebinsse der Bundestagswahl am 23.02.2025 finden Sie für das Stadtgebiet Ketzin/Havel und seine Ortsteile unter folgender Adresse: AfS Berlin Brandenburg [mehr]
Samstag: 17.05. und 21.06.2025 ins Bürgerbüro - Sonderöffnungszeiten!
Am folgenden Samstag haben die Bürger aus Ketzin/Havel zusätzlich die Möglichkeit, das Bürgerbüro am Wochenende zu besuchen: 17.05.202521.06.2025 Wir möchten, dass auch Berufstätige und ... [mehr]
Bibliothek der Stadt Ketzin/Havel feierlich wiedereröffnet!
Die Bibliothek der Stadt Ketzin/Havel wurde am 11.02.2025 feierlich an ihrem neuen Standort in der Tourist-Information in der Rathausstraße 18 wiedereröffnet. Bürgermeisterin Katrin Mußhoff ... [mehr]
Neu im Online-Rathaus: Hund steuerlich und ordnungsbehördlich an- um- und abmelden
Wenn Sie einen Hund halten, sind Sie unverzüglich nach Anschaffung bzw. nach Zuzug verpflichtet, diesen in der örtlichen Kommune steuerlich und ordnungsbehördlich anzumelden. Die ... [mehr]
Wieder im Rathaus für Sie vor Ort
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten wir Sie darüber informieren, dass die folgenden Sachgebiete wieder im Rathaus untergebracht sind: Sachgebiet Kitas und SchulenSachgebiet ... [mehr]
Ehrenamtliche Bodenschätzer gesucht!
Zur Durchführung der Bodenschätzung werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere ehrenamtlich tätige Bodenschätzer gesucht. Der Einsatz erfolgt im Landkreis Havelland. Aufgabenschwerpunkte: ... [mehr]
Neu: Senioren-Sportnachmittag jeden Freitag um 14 Uhr in der Turnhalle, Rathausstraße 26.
Wann? Jeden Freitag um 14:00 Uhr. Wo? In der Turnhalle, Rathausstraße 26. Wer? Der Seniorenrat. Egal, ob Sie bereits sportliche Erfahrungen haben oder neu einsteigen möchten, Sie sind ... [mehr]
Jeden ersten Dienstag im Monat: Plauderstunde mit dem Seniorenrat Ketzin/Havel
Der Seniorenrat Ketzin/Havel bietet ab dem 4. Februar 2025 jeden ersten Dienstag im Monat von 14:30 bis 15:30 Uhr eine Plauderstunde im Bürgersaal, Rathausstraße 29, an. An allen anderen ... [mehr]
Neues zum 7. Ketziner Fischerman 2025
Es geht wieder los – der 7. Ketziner Fischerman ist in Vorbereitung und der Startschuss wird am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 9:30 Uhr am Ketziner Havelstrand fallen. Auch der Wettbewerb für ... [mehr]
Neue Online-Anträge: Baumfällgenehmigung / Hausnummernvergabe / Sondernutzung von Straßen / Genehmigung zum Aufstellen oder Verändern von Grabmalen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Formalitäten interaktiv und online zu erledigen. Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Online-Beantragung haben, ... [mehr]
Ab 01.01.2025 - Informationen zur Grundsteuer
PDF mit allen Infos zum Ausdrucken: hier downloaden Warum eine neue Grundsteuer? 2019 hat der Bundesgesetzgeber das Grundsteuerreformgesetz beschlossen und geregelt, dass auf den 01.01.2022 ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Veranstaltungen
25. 04. 2025 - Uhr
Marktplatz, 14669 Ketzin/Havel
26. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
