Kontakt
Stadt Ketzin/Havel
Rathausstraße 7 und 29
14669 Ketzin/Havel
Tel. 033233-720112
E-Mail:
Sprechzeiten
(derzeit nur nach telefonischer Terminvereinbarung)
Di 8:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr
Do 8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Bürgerbüro zusätzlich:
Mo 8:00-12:00 Uhr
Tel. 033233-720122 oder 720212 oder 720119
WALDBRANDWARNSTUFE
INSEK
Integriertes Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK)
Die Stadt Ketzin/Havel mit den Ortsteilen Etzin, Falkenrehde, Tremmen, Paretz und Zachow hat in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen erlebt. Auch die aktuellen Anzeichen weisen darauf hin, dass auf die Kommune tiefgreifender Wandel zukommt. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, hat die Stadt nun ein wichtiges Planungsinstrument auf den Weg gebracht. Mit Hilfe des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes, kurz INSEK, steht ein wichtiger Wegweiser für zukünftige Planungen und Entwicklungen zur Verfügung.
Themenfelder, wie beispielsweise der Städtebau, die Wirtschaft, der Tourismus oder der Klimaschutz, werden dargestellt und schaffen so ein Gesamtbild der Ketziner Entwicklung. Die entsprechenden Handlungsempfehlungen zu den jeweiligen Themenfeldern weisen die Richtung der Stadtentwicklung auf. Gleichzeitig bietet das INSEK als Steuerungsinstrument einen wichtigen Baustein für die zukünftige Beantragung von Fördermitteln.
Mit dem Beschluss durch die Stadtverordneten am 14.12.2020 steht dieses städtebauliche Instrument nun der Stadt zur Verfügung.