Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Kontakt

Stadt Ketzin/Havel

Rathausstraße 7 und 29

14669 Ketzin/Havel

 

Tel. 033233-720720

E-Mail:

Sprechzeiten

Di 8:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr

Do 8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Bürgerbüro zusätzlich:

Mo 8:00-12:00 Uhr


Fischerfest
 

Online Terminbuchung

Bürgerbüro,

Standesamt, Kitaverwaltung

 
Terminbuchung

 

 

Informationen zum Coronavirus
 
Ukraine-Hilfe im Havelland

Waldbrandgefahrenstufen in Brandenburg

Maerker   


IMAGEFILM DER STADT KETZIN/HAVEL

(beginnt nach Klick auf "Play")

 


Bürgerinfobroschüre 2021

 

Osthavelland

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

WILLKOMMEN IN DER STADT KETZIN/HAVEL

 

Ich freue mich, Sie auf den Internetseiten der Stadt Ketzin/Havel
begrüßen zu dürfen. 

Katrin Mußhoff

Bürgermeisterin

 


 

 

AUF EINEN BLICK!

28. 11. 2023: Pressemeldung der Polizeidirektion West - vom 28. November 2023 Seit gestern öffnen in vielen Städten der Region wieder die Weihnachts-märkte. Auch in Westbrandenburg locken Glühweinduft, ... [mehr]

 

22. 11. 2023: Sehr geehrte Damen und Herren,  aufgrund einer Havariemaßnahme wird die Knoblaucher Straße (Paretz) ab dem 11.12.2023 08:00 Uhr bis ca. 12.12.2023 18:00 Uhr vollgesperrt. Es wird zu ... [mehr]

 

20. 11. 2023: Ihr Kind kommt im Sommer 2024 in die SchuleEntsprechend §37 des Brandenburgischen Schulgesetzes (BbgSchulG) beginnt für Kinder, die bis zum 30. September das sechste Lebensjahr vollendet haben, am ... [mehr]

 

13. 11. 2023: ... und im nächsten Jahr: Ketzin/Havel als Ausrichter des „Havelländer Erntefestes“ 2024 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit großem Bedauern müssen die Bürgermeisterin und die ... [mehr]

 

13. 11. 2023: An folgenden Samstagen in diesem Jahr haben Bürgerinnen und Bürger aus Ketzin/Havel zusätzlich die Möglichkeit, das Bürgerbüro auch am Wochenende zu besuchen:Samstag, 18. NovemberSamstag, 16. ... [mehr]

 

10. 11. 2023: In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung und als Mitglied des Kreistages lädt Jürgen Tschirch zur bekannten Bürgersprechstunde ein. Die Bürger*innen finden bei ... [mehr]

 

27. 10. 2023: Bis zum 30. November 2023 können alle Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage teilnehmen und damit die zukünftige bauliche und infrastrukturelle Entwicklung unserer Stadt Ketzin/Havel mitgestalten. ... [mehr]

 

26. 10. 2023: Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass ... [mehr]

 

Veranstaltungen

Förderprogramm