Kontakt
Stadt Ketzin/Havel
Rathausstraße 7 und 29
14669 Ketzin/Havel
Tel. 033233-720720
E-Mail:
Sprechzeiten
Di 8:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr
Do 8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Bürgerbüro zusätzlich:
Mo 8:00-12:00 Uhr
Bürgerbüro,
Informationen zum Coronavirus
Ukraine-Hilfe im Havelland
Waldbrandgefahrenstufen in Brandenburg
Jugendclub Falkenrehde
14669 Ketzin/Havel OT Falkenrehde
Öffnungszeiten:
Di 15.00 - 19.00 Uhr
Mi 15.00 - 19.00 Uhr
Fr 15.00 - 20.00 Uhr
Aktuelle Meldungen
Landesclubrätetreffen in Blossin
(15. 04. 2019)Vom 05.04.-07.04.18 fand im Jugendbildungszentrum Blossin erneut das Landesclubrätetreffen statt, bei dem der Ketziner Jugendclub auch in diesem Jahr wieder vertreten war. Sieben Jugendliche aus Ketzin, Falkenrehde und Etzin machten sich am Freitagnachmittag mit Jugendkoordinatorin Olivia Vogel auf den Weg in den Landkreis Dahme-Spreewald, um gemeinsam vor Ort neue Anregungen für die Arbeit in Jugendclubs zu erhalten. In verschiedenen Workshops wurde den insgesamt über 80 Jugendlichen und Betreuern aus dem Land Brandenburg neues Wissen vermittelt, um die Clubarbeit in den jeweiligen Orten weiter zu verbessern. Die Ketziner Kids teilten sich auf die Workshops „risflecting – Rausch und Risiko“ sowie „Das Team und ich“ auf. Neben theoretischen Grundlagen konnten sie sich dann bei Aktivitäten wie Paddeln, Geländespielen, Kletterturm oder Hochseilgarten austoben. Zudem hatten sie außerhalb der Workshops reichlich Gelegenheit, auch beim Streetsoccer, einer Feuershow oder Lagerfeuer neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Alle waren sich einig, dass die Fahrt viel Wissenszuwachs und Spaß brachte und Ketzin auch im kommenden Jahr wieder vertreten sein wird.
Foto: Landesclubrätetreffen in Blossin
Neubelebung des Jugendclubs Falkenrehde
(22. 05. 2018)Nachdem der Jugendclub lange geschlossen bleiben musste, können Kinder und Jugendliche ab dem 05.06.18 wieder wie gewohnt die Räumlichkeiten im Dorfgemeinschaftshaus nutzen. Von Dienstag bis Donnerstag ist der Club in der Zeit von 15 – 19 Uhr geöffnet. Von Billard über Kicker, Fußball, Wii, Dart, Volleyball oder lustige Gesellschaftsspiele – ihr könnt alles nutzen. Auch Getränke und kleine Snacks sind bei Bedarf vorhanden.
In den Sommerferien wird es in Zusammenarbeit mit dem Jugendclub Ketzin verschiedene Fahrten und Angebote geben, zu denen ihr euch informieren und anmelden könnt. Also kommt wieder zahlreich vorbei.
Foto: Neubelebung des Jugendclubs Falkenrehde
Leitungswechsel im Jugendclub Falkenrehde
(09. 02. 2017)Seit Januar dieses Jahres gibt es im Falkenrehder Jugendtreff eine neue Clubleiterin. Nach der Verabschiedung der langjährigen Betreuerin Regina Ritzau, hat nun Regina Sens das Amt übernommen. Die Öffnungszeiten haben sich bei diesem Wechsel nicht verändert, so dass sich Frau Sens Dienstag bis Donnerstag von 15 bis 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus darauf freut, euch begrüßen zu dürfen. In den kalten Tagen könnt ihr Kickern, Billard spielen, darten oder auch gemütlich bei Gesellschaftsspielen und Puzzles auf der Couch sitzen. Wenn es wieder wärmer wird, gibt es im Außenbereich die Möglichkeit, Volleyball, Basketball, Fußball oder Tischtennis zu spielen. Ebenfalls kann bei Bedarf gegrillt werden. Wer Lust hat, kann gern zu den genannten Öffnungszeiten vorbeischauen. Ideen und andere Programmpunkte könnt ihr natürlich immer einbringen.
Foto: Leitungswechsel im Jugendclub Falkenrehde
Weihnachtsfeier im Falkenrehder Jugendclub
(12. 12. 2016)Am vergangenen Donnerstag (08.12.) fand im Falkenrehder Jugendclub eine Weihnachts- und gleichzeitig Abschiedsfeier für die langjährige Betreuerin Regina Ritzau statt. Auch Ortsvorsteherin Frau Drehmel und Jugendkoordinatorin Olivia gesellten sich bei Kinderpunsch, Kakao, Lebkuchen und weiteren Leckereien dazu und genossen zusammen mit den Jugendlichen den Abend. Nach dem Essen und einigen Runden Billard gab es als Dankeschön für die langjährige Arbeit noch kleine Präsente für die scheidende Jugendclubleiterin, die davon sichtbar gerührt war.