Kontakt
Stadt Ketzin/Havel
Rathausstraße 7 und 29
14669 Ketzin/Havel
Tel. 033233-720112
E-Mail:
Sprechzeiten
(derzeit nur nach telefonischer Terminvereinbarung)
Di 8:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr
Do 8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Bürgerbüro zusätzlich:
Mo 8:00-12:00 Uhr
Tel. 033233-720122 oder 720212 oder 720119 (nicht für Terminbuchung Coronatest)
Coronatest: 0160/92131960
WALDBRANDWARNSTUFE
Coronavirus
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie hier über alle wichtigen Mitteilungen und Beschlüsse zum Coronavirus informieren.
Aktuelle Informationen zu dem Coronavirus im Landkreis Havelland
Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus im Landkreis Havelland finden sie unter: https://www.havelland.de/coronavirus/
Der „Corona-Knigge“ für Jung und Alt
Basisinformationen zum Coronavirus
Übersicht Basisinformationen der Integrationsbeauftragten
Informationen zum Corona-Testzentrum
Allgemeinverfügung MIK vom 17.03.2021
Anlage zur Allgemeinverfügung MIK 17.03.2021
Verbindliche Erklärung des Testenden
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "maps.brandenburg.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "maps.brandenburg.de"Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Antrag auf Notbetreuung ab 18.01.2021
Anschreiben MBJS zur Vierten Aenderung der EindämmVO
Erstattung der Elternbeiträge für Kita und Hort
Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus
und COVID-19 im Land Brandenburg
Siebte Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg vom 6.03.2021
zuletzt geändert durch Verordnung vom 8.04.2021
Allgemeinverfügungen Landkreis Havelland
Allgemeinverfügung vom 23.02.2021
Allgemeinverfügung zur Isolation von Infizierten und Kontaktpersonen vom 24.11.2020
SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung des Landes Brandenburg
Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg vom 3.02.2021
zuletzt geändert durch Verordnung vom 30.03.2021