Sprechzeiten
Di 8:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr
Do 8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Bürgerbüro zusätzlich:
Mo 8:00-12:00 Uhr
Bürgerbüro,
Ukraine-Hilfe im Havelland
Waldbrandgefahrenstufen in Brandenburg
WILLKOMMEN IN DER STADT KETZIN/HAVEL
Ich freue mich, Sie auf den Internetseiten der Stadt Ketzin/Havel
begrüßen zu dürfen.
Katrin Mußhoff
Bürgermeisterin
AUF EINEN BLICK!
Großflächiger Glasfaserausbau startet in Ketzin/Havel
Demnächst beginnt in der Kernstadt von Ketzin/Havel der großflächige Ausbau eines zukunftssicheren Glasfasernetzes. Die Arbeiten erfolgen durch die GlasfaserPlus GmbH in Zusammenarbeit mit der ... [mehr]
Ein ganz besonderes Angebot: Das Ruf-Sammel-TAXI für mehr Mobilität
Bereits vor einigen Jahren haben die Stadt Ketzin/Havel und der Taxiunternehmer Sascha Gladziewski das Ruf-Sammel-TAXI ins Leben gerufen. Damals angeregt und maßgeblich unterstützt durch den ... [mehr]
03. und 04. Mai: Offene Ateliers Brandenburg 2025
Liebe Besucherinnen und Besucher, die Offenen Ateliers im Landkreis Havelland sind ein besonderer Höhepunkt im kulturellen Kalender unserer Region. Am 03. und 04. Mai 2025 laden Sie zahlreiche ... [mehr]
Lokale Aktionsgruppe Havelland gibt 120.000 Euro für Kleinprojekte frei.
Erstmals steht ein eigener Fördertopf für Projekte junger Menschen bereit: die HavellandHeroes. Zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in den Dörfern unterstützt die Lokale ... [mehr]
Havelland Heroes - bis zu 3.000 Euro für kleine Projekte
Aufruf: Ideen werden Zukunft - Projekte für und von Kindern und Jugendlichen WAS ist neu?Jugendbudget für junge Menschen bis 27 Jahre ab 2025Gelegenheit, eigene Projektideen für das Havelland in ... [mehr]
Donnerstag, 08. Mai - Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin und Herrn Tschirch
In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung lädt Herr Jürgen Tschirch zur bekannten Bürgersprechstunde ein. Die Bürgerinnen und Bürger finden bei ihm ein offenes Ohr ... [mehr]
Ideenwettbewerb der ostdeutschen Bundesländer - "machen! 2025"
Projekte für bürgerschaftliches Engagement Der Engagement-Wettbewerb „machen!2025“ würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Der Beauftragte der ... [mehr]
ACHTUNG! Bitte beachten Sie die aktuellen Straßenreinigungstermine in Ketzin/Havel
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass an den folgenden Terminen das Parken auf bestimmten Straßen in unserer Stadt aufgrund von Reinigungsarbeiten temporär nicht möglich sein ... [mehr]