Kontakt
Stadt Ketzin/Havel
Rathausstraße 7 und 29
14669 Ketzin/Havel
Tel. 033233-720720
E-Mail:
Sprechzeiten
Di 8:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr
Do 8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Bürgerbüro zusätzlich:
Mo 8:00-12:00 Uhr
Bürgerbüro,
Informationen zum Coronavirus
Ukraine-Hilfe im Havelland
Waldbrandgefahrenstufen in Brandenburg
Auswertung und Ergebnis im Bürgerhaushalt 2017
Auswertung Ergebnis Bürgerhaushalt 2017:
Art der Stimmabgabe | Anzahl Bürger | Gültige Stimmen | Ungültige Stimmen |
elektronisch | 260 | 1170 | 130 |
schriftlich | 197 | 959 | 26 |
Gesamt | 457 | 2.129 | 156 |
Die gültigen 2.129 abgegebenen Stimmen verteilten sich auf die Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2017 wie folgt:
Platz |
Anzahl Stimmen |
Vorschlag |
1. |
294 |
OT Zachow: Erweiterung der Spielgeräte auf dem Spielplatz z.B. Kletterturm, Rutsche, Seilbahn |
2. |
183 |
Ketzin/Havel: Errichtung eines Spielplatzes auf dem Brückenkopf |
3. |
157 |
Europaschule Ketzin: Errichtung eines Bolzplatzes auf dem Schulhof |
4. |
125 |
Strandbad Ketzin/Havel: Wasserrutsche für Schwimmer und Nichtschwimmer |
5. |
115 |
Seniorenarbeit unterstützen, pauschal |
6. |
80 |
Sportplatz Falkenrehde: großes Ballfangnetz für den Hauptplatz |
7. |
76 |
OT Falkenrehde: Anschaffung zwei neuer Bänke |
8. |
72 |
OT Tremmen: Reinigung und Erneuerung der Tremmener Badestelle |
9. |
65 |
Bau einer festen Überdachung der Freilichtbühne |
10. |
64 |
Jugendarbeit unterstützen, pauschal |
11. |
58 |
Marktplatzgestaltung, Stadtmöbel, Pflanzen |
12. |
57 |
Strandbad Ketzin/Havel: Errichtung einer Sauna (für Betrieb außerhalb der Sommersaison) |
13. |
54 |
Sportplatz Zachow: Tornetze für den Sportplatz |
14. |
52 |
Pflege der gepflasterten Radwege, Kontrolle der Wanderwege |
14. |
52 |
OT Tremmen: Erweiterung der Spielgeräte und Sitzmöglichkeiten auf dem Spielplatz |
15. |
50 |
Errichtung eines Jugendtreffs in der Etziner Sandschelle |
15. |
50 |
Ketzin/Havel: Aufstellung von 10 Bänken in der Stadt Ketzin/Havel u. Ortsteile |
16. |
43 |
Ketzin/Havel: Umgestaltung des Stadtparks zu einem Aufenthalt für Kinder und Jugendliche |
17. |
40 |
Stadtentwicklung: Verschönerung der Fassade des ehemaligen Hotels „Schwarzer Adler“ |
18. |
39 |
Ketzin/Havel: Erweiterung der Spielplätze im Stadtgebiet, pauschal |
19. |
38 |
Europaschule Ketzin: Campus: Abriss der Nebengebäude (ehemaliger Schulgarten) |
20. |
37 |
Ketzin/Havel: Erweiterung der Freizeitanlage an der Havelpromenade zu Generationenplatz |
21. |
34 |
Europaschule Ketzin: Ausbau des Spielplatzes z.B. Kletterlandschaft auf dem Schulhof |
22. |
29 |
Strandbad Ketzin/Havel: Herrichtung und Abgrenzung eines separaten Abschnittes für Hunde |
22. |
29 |
Stadtentwicklung: Starthilfe für Nachfolger des Ketziner Fischladens, Zuschuss an Privat |
23. |
28 |
Freilichtbühne für kulturelle Veranstaltungen nutzen, 1 Veranstaltung |
24. |
27 |
Verlängerung der Fährzeiten im Sommer bis 21.00 Uhr |
24. |
27 |
OT Etzin: Erweiterung Spielgeräte für Kleinkinder auf dem Spielplatz (Sandspielbaustelle) |
25. |
22 |
Sanierung der Straße „Schwarzer Weg 1-33“ mit Schlackegranulat |
26. |
21 |
OT Tremmen: Errichtung einer BMX-Strecke (evtl. Fläche am Bolzplatz) |
27. |
20 |
Strandbad Ketzin/Havel: Erweiterung Freizeitanlage z.B. Schaukel, drehbare Liegestühle usw. |
28. |
19 |
Ketzin/Havel: Beginn der Planung einer Skaterbahn (Am Mühlenweg) |
29. |
18 |
Weihnachtsbaumbeleuchtung für den Baum am Markt |
30. |
12 |
Ketzin/Havel: Zwei robuste Tischtennisplatten mit festem Netz am Markt |
31. |
11 |
Europaschule Ketzin: Anschaffung eines interaktiven Whiteboards |
32. |
9 |
Ketzin/Havel: Outdoor-Fitnessgeräte (verteilt in der Stadt Ketzin/Havel), 5 Stck. |
32. |
9 |
Aufstellung eines touristischen Blickfang-Objektes (z.B. bepflanzter alter Kahn) |
33. |
8 |
Wimpelketten für Feste zum Aufspannen im Stadtzentrum |
34 |
5 |
OT Etzin: zweite Parkbank für die Badestelle an den Etziner Erdelöchern |
|
2.129 |
|
Damit entfallen von dem Budget für 2017 in Höhe von insgesamt 50.000 €:
Auf Platz 1 Erweiterung der Spielgeräte auf dem Spielplatz Zachow | 28.500 € |
Auf Platz 2 Errichtung eines Spielplatzes auf dem Brückenkopf | 21.500 € |
Veranstaltungen
04. 10. 2023 bis 13. 10. 2023
04. 10. 2023 - Uhr
05. 10. 2023 bis 13. 10. 2023
