Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Kontakt

Stadt Ketzin/Havel

Rathausstraße 7 und 29

14669 Ketzin/Havel

 

Tel. 033233-720720

E-Mail:

Sprechzeiten

Di 8:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr

Do 8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Bürgerbüro zusätzlich:

Mo 8:00-12:00 Uhr


Fischerfest
 

Online Terminbuchung

Bürgerbüro,

Standesamt, Kitaverwaltung

 
Terminbuchung

 

 

Informationen zum Coronavirus
 
Ukraine-Hilfe im Havelland

Waldbrandgefahrenstufen in Brandenburg

Maerker   


IMAGEFILM DER STADT KETZIN/HAVEL

(beginnt nach Klick auf "Play")

 


Bürgerinfobroschüre 2021

 

Osthavelland

RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schulanmeldung in der Europaschule Ketzin am 13. und 14.12.2023

20. 11. 2023

Ihr Kind kommt im Sommer 2024 in die Schule


Entsprechend §37 des Brandenburgischen Schulgesetzes (BbgSchulG) beginnt für Kinder, die bis zum 30. September das sechste Lebensjahr vollendet haben, am 1. August desselben Kalenderjahres die Schulpflicht.


Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden.


Die Anmeldung der betreffenden Kinder erfolgt am 13. und 14. Dezember 2023 in der Zeit von 09:00 – 18.00 Uhr im Sekretariat der „Europaschule Ketzin“ in Ketzin, Am Mühlenweg 16.


Dabei sind der Personalausweis, die Geburtsurkunde des Kindes und wenn möglich, die Sprachstandsfeststellung aus der Kita mitzubringen. Das einzuschulende Kind muss persönlich anwesend sein.


Sollte nur einer der beiden Sorgeberechtigten das Kind anmelden, ist eine Vollmacht des weiteren Sorgebrechtigten vorzulegen. Wenn es nur einen Sorgeberechtigten gibt, sollte möglichst ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden (Negativ-bescheid gemäß §58a Sozialgesetzbuch VIII).


Die Einschulungsgespräche und die Einschulungsuntersuchungen finden nach der Schulanmeldung statt, voraussichtlich im März 2024. Den Termin erhalten Sie bei der Schulanmeldung.


Mit freundlichen Grüßen,
Ute Hoppe
Schulleitung

 

Bild zur Meldung: Bild von Freepik

Förderprogramm